Tagespflege
Betreuung mit Herz – tagsüber begleitet, abends Zuhause
Viele ältere Menschen möchten möglichst lange im eigenen Zuhause leben – selbstbestimmt, aber nicht allein. Gleichzeitig benötigen Angehörige Entlastung im Alltag. Die Tagespflege bietet eine wertvolle Lösung: tagsüber in Gesellschaft, professionell betreut, aktiv gefördert – und am Nachmittag wieder im vertrauten Heim.
Unsere Einrichtung SeniorAktiv bietet Seniorinnen und Senioren einen geschützten Ort der Begegnung. Hier stehen Pflege, Bewegung, Aktivierung und Gemeinschaft im Mittelpunkt – angepasst an die individuellen Bedürfnisse jedes Gastes.
Vorteile der Tagespflege auf einen Blick
Entlastung für pflegende Angehörige
Förderung der Mobilität und geistigen Fitness
Gesellige Aktivitäten in familiärer Atmosphäre
Individuelle Betreuung je nach Pflegegrad
Sicherer Fahrdienst für An- und Abreise
Flexible Besuchstage – ganz nach Bedarf
So verläuft ein typischer Tag in der Tagespflege
Ein geregelter Tagesablauf schafft Orientierung, Sicherheit und sorgt gleichzeitig für Lebensfreude. Ein beispielhafter Tag in unserer Tagespflege:
08:00 Uhr: Ankunft der Gäste
09:00 Uhr: Frühstück in der Gemeinschaft
10:00 Uhr: Gymnastik, Gedächtnistraining oder kreative Aktivitäten
12:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
13:00 Uhr: Mittagsruhe im Ruheraum
14:00 Uhr: Aktivierungsangebote wie Musik, Bewegung, Spiele
15:00 Uhr: Kaffee & Kuchen
15:30 Uhr: Vorbereitung auf den Heimweg
Dieser strukturierte Rahmen stärkt das Wohlbefinden, gibt Sicherheit und fördert vorhandene Ressourcen.

Lesen Sie auch:
Aktivierung & Förderung: Bewegung ist Lebensqualität
Die gezielte Förderung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten ist ein fester Bestandteil der Tagespflege. Unter Anleitung von qualifiziertem Fachpersonal – oft unterstützt durch Physiotherapeut:innen – werden Bewegung, Gleichgewicht, Koordination und Konzentration trainiert.
Ob leichte Sitzgymnastik, Biografiearbeit oder Gedächtnisübungen – die Angebote orientieren sich am individuellen Bedarf unserer Gäste und helfen, Selbstständigkeit zu erhalten.
Besonders sinnvoll nach Reha oder Klinikaufenthalt
Tagespflege kann eine wichtige Übergangslösung darstellen: Sie bietet Stabilität, Orientierung und gezielte Förderung – z. B. nach einem Krankenhausaufenthalt oder während der Wiedereingliederung in den Alltag.
Für wen ist die Tagespflege geeignet?
Das Angebot richtet sich an:
ältere Menschen, die allein leben, aber tagsüber Betreuung wünschen
Seniorinnen und Senioren mit Pflegegrad
Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen
pflegebedürftige Personen nach Reha oder Klinik
Angehörige, die Beruf und Pflege vereinbaren müssen

Individuelle Betreuung nach Lebensgeschichte
Unsere Betreuung orientiert sich an der Lebensrealität jedes einzelnen Gastes. Ob handwerklich, musikalisch, literarisch oder gesellig – die Aktivitäten richten sich nach Biografie, Interessen und Fähigkeiten. Das stärkt das Selbstwertgefühl und schafft wertvolle Momente.

Sicher unterwegs: Der barrierefreie Fahrdienst
Viele Einrichtungen bieten einen Fahrdienst an, der Seniorinnen und Senioren sicher zur Tagespflege bringt und wieder nach Hause begleitet. So ist die Teilnahme auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität problemlos möglich – unabhängig vom Wohnort.
Tagespflege: Ergänzung zur häuslichen Versorgung
Die Tagespflege ist kein Ersatz, sondern eine sinnvolle Ergänzung zur ambulanten Pflege. Sie schafft Struktur im Alltag, bietet gezielte Förderung und entlastet pflegende Angehörige.
In Kombination mit:
entsteht ein ganzheitliches Versorgungskonzept – abgestimmt auf die individuelle Lebenssituation.

Unsere Einrichtung – ein zweites Zuhause am Tag
Unsere Tagespflege ist hell, modern und barrierefrei gestaltet. Sie bietet Seniorinnen und Senioren eine sichere und wertschätzende Umgebung mit vielfältigen Angeboten:














Unser Team – erfahren, herzlich & qualifiziert
Unsere Pflege- und Betreuungskräfte, Therapeut:innen und Helfer:innen arbeiten gemeinsam für das Wohl unserer Gäste. Mit Empathie, Erfahrung und fachlicher Kompetenz schaffen sie eine Atmosphäre des Vertrauens – für Gäste und Angehörige.
Darüber hinaus beraten wir Familien individuell – bei Anträgen, Leistungen und zur Finanzierung der Tagespflege.

Qualität, die überzeugt – nachvollziehbar und transparent
Unsere Leistungen sind geprüft und dokumentiert. Vertrauen ist gut – Einblick besser:
Fragen und Antworten
Senioren, die einen Pflegegrad von I bis V besitzen, werden an Wochentagen in Gruppen betreut. Im Vordergrund steht die Alltagstrukturierung mit vielseitigen Angeboten zur aktiven Tagesgestaltung, die der Förderung und den Erhalt der individuellen Fähigkeiten dienen. Die Angehörigen können so beruhigt ihre Berufsalltag, Terminen oder ihren Wegen nachgehen. Senioren, die noch keinen Pflegegrad besitzen, können natürlich auch betreut werden, müssten dies jedoch selbst zahlen. Gerne unterbreiten wir Ihnen hier einen Kostenvoranschlag.
Wenn körperliche oder auch geistige Beeinträchtigungen ein Hindernis bei der Haushaltsführung und bei der Alltagsstrukturierung oder wenn Sie einfach nicht allein zu Hause sein möchten, ist ein Besuch in der Tagespflege SeniorAktiv zu empfehlen. Auch ein Umzug in eine stationäre Einrichtung wird dadurch wenigsten zeitweise verhindert – was auch wiederum Kosten spart.
Das ist sehr abhängig von dem vorliegenden Pflegegrad und von der Anzahl der Besuchstage. Ein kleiner Eigenanteil bleibt, für den man jedoch den monatlichen Entlastungsbetrag von 131,00€ einsetzten kann. Gerne können wir Ihnen für verschiedene Varianten Kostenvoranschläge erstellen.
Abhängig vom Pflegegrad zahlt Ihre Pflegekasse folgende Sätze, die direkt mit der Einrichtung abgerechnet werden:
bis 721,00 Euro bei Pflegegrad 2
bis 1.357,00 Euro bei Pflegegrad 3
bis 1.685,00 Euro bei Pflegegrad 4
bis 2085,00 Euro bei Pflegegrad 5
Nein, Ihr Anspruch bleibt Ihnen zu 100% erhalten.
Das können Sie! Jedoch übernimmt die Pflegekasse keine Kosten. Sie müssten den Tagessatz komplett selbst tragen.
Sind Betroffene nicht in der Lage, die Aufwendungen für die Pflege zu bezahlen, übernimmt das Sozialamt die Kosten für die Pflege. Bitte fragen Sie beim zuständigen Landkreis nach.
Das ist natürlich möglich. Gerne können Sie gemeinsam in unseren Räumen verweilen – bei Kaffee und Kuchen. Bei gemeinsamen Festen (z.B. Oktoberfest, Fasching) sind Ihre Angehörigen herzlich eingeladen.
Ja, unser Einzugsgebiet umfasst: Eppertshausen Rödermark, Dieburg, Münster, Obertshausen, Dietzenbach und Heusenstamm.
Das ist jederzeit möglich. Der Transfer mit unseren hauseigenen Bussen ist jedoch in den Tagessätzen enthalten und verursacht keine zusätzlichen Kosten für Sie! Erfolgt die Beförderung in Ihrer Eigenregie, so ist Ihnen für die ersparten Beförderungsaufwendungen ein Anteil von 80 Prozent des mit der Einrichtung vereinbarten Fahrtkostensatzes zu erstatten.
Machen Sie sich keine Sorgen. Unsere Fahrzeuge sowie die Einrichtung sind barrierefrei ausgestattet. Unser Pflegefachpersonal ist im Umgang mit Rollstühlen und anderen Hilfsmitteln sicher und steht Ihnen zur Seite.
Darauf sind wir vorbereitet. Über die ärztliche Verordnung übernimmt unser Pflegefachpersonal diese Leistungen (Spritzen, Medikamentengabe, Wundversorgung) während Ihres Aufenthaltes in der Tagespflege SeniorAktiv. Ebenso stellt sich unsere hauseigene Küche auf spezielle Mahlzeiten für Sie ein. Dies gilt ebenso bei besonderen Vorlieben und Abneigungen (so weit wie dies möglich ist).
Die Tagespflege SeniorAktiv über ein großzügiges Bad mit einer ebenerdigen Dusche. Das Duschen müssten Sie jedoch privat zahlen, da wir diese Leistung nicht mit der Pflegekasse abrechnen dürfen.
Es können 20 Gäste parallel die Tagespflege besuchen.
Die Tagespflege SeniorAktiv ist von 08:00 – 16:00 Uhr geöffnet.
Ja, wir bieten diesen Service über externe Dienstleister an. Wir sprechen mit Ihnen zusammen die Termine direkt mit diesen ab.
Wir haben im Team eigenen Physiotherapeuten und er steht Ihnen für die Behandlung nach der ärztlichen Verordnung zur Verfügung. Ihr Ergotherapeut oder Logopäde kann gerne zu uns kommen. Hierfür bieten wir Ihnen einen Therapieraum an. Für eine optimale Koordination wäre es hilfreich, wenn Sie oder ihr Therapeut die Termine mit uns absprechen.
Grundsätzlich ist es für unsere Planung besser, wenn Sie rechtzeitig absagen, damit wir einen anderen Gast, der auf der Warteliste steht und uns gerne besuchen möchte, als Gast an diesem Tag einladen können. Sollte dies nicht möglich sein, berechnen wir diesen Fehltag als kurzfristige Absage. Dies können wir max. 3 Tage im Monat. Falls Sie jedoch ins Krankenhaus kommen sollten bzw. in Kurzzeit- oder Verhinderungspflege, dann wird dies natürlich nicht abgerechnet.
Wichtig für den Aufenthalt bei uns wären alle persönlichen Dinge, die Sie im Alltag benötigen, wie z. B.: Medikamente, Hilfsmittel, ggf. auch Wechselsachen. Wenn Sie duschen oder baden möchten, bringen Sie bitte ihre persönlichen Pflegemittel mit. Die Handtücher stellen wir zur Verfügung. Für Ihre persönlichen Sachen erhalten Sie eine abschließbare Garderobe.
Wir erstellen den Speiseplan zusammen mit unseren Gästen eine Woche vorher. Natürlich gibt es Alternativen bei Unverträglichkeiten oder ernährungsbedingten Krankheiten. Die Komponenten für ihr Frühstück sind natürlich auch wählbar. Die Brötchen werden jeden Morgen frisch von unserem Dorfladen geliefert. Die Mahlzeiten werden in der Gruppe eingenommen.
Bei uns steht Bewegung, Sturzprophylaxe, Feinmotorik und Koordination im Vordergrund. Damit Sie so lange wie möglich zu Hause bleiben können. Je nach Wunsch- und Wetterlage bieten wir Spaziergänge, Gesellschaftsspiele, Yoga, Sitztanz und vieles mehr an. Auch die Feste werden bei uns nicht vergessen und erhalten einen besonderen Rahmen. Dies sind jedoch nur Angebote. Sie erhalten natürlich jederzeit eine Rückzugsmöglichkeit.
Sie können die Besuchstage jederzeit ändern, sofern es Kapazitäten gibt. Bei längerfristigen Absprachen ist jedoch eine Vertragsanpassung erforderlich.
Sie können auch gern nur halbe Tage in die Tagespflege kommen, die Abrechnung erfolgt jedoch nach vollen Tagessätzen.
Der Platz bleibt ihnen erhalten. Wenn ihre Situation einen Besuch bei uns nicht mehr zulässt, dann kündigen Sie einfach den mit uns geschlossenen Vertrag.