Tagespflege Rödermark

Fürsorgliche Begleitung für einen selbstbestimmten Alltag

Viele ältere Menschen in Rödermark möchten auch im hohen Alter möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben. Gleichzeitig wird der Alltag zunehmend einsam oder herausfordernd – für Betroffene und Angehörige. Die Tagespflege in Rödermark bietet hier eine starke Entlastung: Ein strukturierter Tag mit aktivierender Betreuung, sozialen Kontakten und professioneller Pflege – abends geht es wieder zurück nach Hause.

Unsere Einrichtung SeniorAktiv, nur wenige Minuten von Rödermark entfernt, schafft einen Ort, an dem ältere Menschen den Tag sicher, sinnvoll und begleitet verbringen können – mit viel Herzlichkeit und Fachkompetenz.

Ihre Vorteile mit der Tagespflege in Rödermark

Entlastung für pflegende Angehörige

Förderung der Mobilität und geistigen Fitness

Gesellige Aktivitäten in familiärer Atmosphäre

Individuelle Betreuung je nach Pflegegrad

Sicherer Fahrdienst für An- und Abreise

Flexible Besuchstage – ganz nach Bedarf

So verläuft ein Tag in unserer Tagespflege

Ein klarer, verlässlicher Ablauf gibt unseren Gästen Sicherheit und fördert das Wohlbefinden – emotional, kognitiv und körperlich:

  • 08:00 Uhr: Ankunft & persönliche Begrüßung

  • 09:00 Uhr: Gemeinsames Frühstück

  • 10:00 Uhr: Sitzgymnastik, Gedächtnistraining & kreative Gruppenangebote

  • 12:00 Uhr: Mittagessen in geselliger Runde

  • 13:00 Uhr: Ruhezeit im Ruheraum

  • 14:00 Uhr: Bewegungsübungen, Spiele oder musikalische Aktivität

  • 15:00 Uhr: Kaffee und Kuchen

  • 15:30 Uhr: Vorbereitung auf den Heimweg

Diese Struktur vereint Sicherheit mit aktiver Teilhabe – angepasst an die Bedürfnisse jedes Einzelnen.

Massagesitze in unserem Chill Raum

Aktiv im Alter – mit gezielter Förderung

Bewegung ist im Alter ein zentraler Faktor für Gesundheit, Sicherheit und Lebensfreude. Deshalb ist sie ein fester Bestandteil unserer Tagespflege für Rödermark. Gemeinsam mit unseren Physiotherapeuten und Betreuungskräften arbeiten wir am Erhalt und der Verbesserung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten unserer Gäste.

Egal ob Gleichgewichtstraining, Gymnastik oder Gedächtnisübungen – jede Aktivität zielt auf mehr Lebensqualität im Alltag ab.

Auch nach Reha oder Krankenhaus hilfreich

Nach einem Klinikaufenthalt fehlt oft die Kraft für den selbstständigen Alltag. Unsere Tagespflege hilft, Fähigkeiten zurückzugewinnen und schrittweise wieder in die eigene Routine zurückzufinden – professionell begleitet.

Für wen eignet sich die Tagespflege Rödermark?

Unser Angebot richtet sich an:

  • Seniorinnen und Senioren, die tagsüber nicht allein sein möchten

  • Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder Demenz

  • Pflegebedürftige nach Reha- oder Krankenhausaufenthalt

  • Angehörige, die tagsüber Unterstützung benötigen

  • Familien, die Beruf und Pflege besser vereinbaren möchten

Bücher in der Leseecke in unserer Tagespflege

Persönliche Betreuung mit Herz und Verstand

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Deshalb gestalten wir unser Programm biografieorientiert: Basteln, Kochen, Vorlesen, Singen oder Spielen – unsere Angebote richten sich nach den Interessen, Fähigkeiten und der Lebensgeschichte unserer Gäste.

Fahrzeug des Kurierdienstes unserer Tagespflege

Sicher unterwegs: Unser Fahrdienst für Rödermark

Unsere Tagespflege bietet einen barrierefreien Fahrdienst, der unsere Gäste morgens in Rödermark (z. B. Urberach oder Ober-Roden) abholt und am Nachmittag wieder sicher nach Hause bringt. So ermöglichen wir auch mobilitätseingeschränkten Personen eine regelmäßige Teilnahme.

Ergänzende Pflegeleistungen für ganzheitliche Unterstützung

Die Tagespflege kann ideal mit weiteren Angeboten unseres Pflegeteams kombiniert werden – für eine umfassende Versorgung in Rödermark und Umgebung:

Gemeinsam finden wir das passende Konzept für Ihre persönliche Situation.

Eingangsbereich unserer Tagespflege

Ihre Tagespflege – ganz in der Nähe von Rödermark

Unsere Einrichtung befindet sich in Rodgau Nieder-Roden, nur wenige Minuten von Rödermark entfernt. Sie ist hell, freundlich und barrierefrei gestaltet – mit liebevoll eingerichteten Räumen und einem abwechslungsreichen Tagesprogramm.

Unser Team – qualifiziert, empathisch, engagiert

Das Carekomm Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegekräften, Betreuungspersonal und Physiotherapeut:innen. Uns ist es wichtig, unsere Gäste nicht nur pflegerisch zu versorgen, sondern ihnen einen Tag mit Freude, Struktur und menschlicher Zuwendung zu schenken.

Auch Angehörige unterstützen wir umfassend – mit Beratung, Information und praktischer Hilfe bei Anträgen.

Das Team von Carekomm

Transparenz, Qualität & Vertrauen

Unsere Leistungen und Arbeitsweise sind transparent dokumentiert und geprüft. Sie möchten sich selbst ein Bild machen?

Fragen und Antworten

In unserer Einrichtung in Rödermark betreuen wir tagsüber Seniorinnen und Senioren mit Pflegegrad I bis V in einer familiären Gemeinschaft. Durch sinnvolle Tagesstrukturen, individuelle Förderung und soziale Aktivitäten schaffen wir Lebensqualität. Wer keinen Pflegegrad hat, kann die Angebote ebenfalls nutzen – allerdings auf eigene Kosten. Wir erstellen Ihnen dazu gerne ein transparentes Angebot.

 

Wenn Sie körperlich oder geistig eingeschränkt sind, oder einfach nicht allein zu Hause sein möchten, bietet die Tagespflege eine willkommene Entlastung. Sie kann dazu beitragen, den Umzug in ein Pflegeheim hinauszuzögern oder zu vermeiden.

 

 

Die Kosten hängen vom individuellen Pflegegrad und der Häufigkeit des Besuchs ab. Ein gewisser Eigenanteil bleibt, den man mit dem Entlastungsbetrag in Höhe von 131 € monatlich verrechnen kann. Wir kalkulieren für Sie gerne verschiedene Varianten.

 

 

Je nach Pflegegrad werden folgende Beträge direkt mit der Tagespflege abgerechnet:

  • Pflegegrad 2: bis zu 721 €

  • Pflegegrad 3: bis zu 1.357 €

  • Pflegegrad 4: bis zu 1.685 €

  • Pflegegrad 5: bis zu 2.085 €

 

Nein – Sie behalten Ihren Anspruch auf Pflegegeld in voller Höhe.

 

Ja. In dem Fall zahlen Sie die Tagespflege selbst. Gerne erhalten Sie von uns ein unverbindliches Preisangebot.

 

 

Sollte Ihre Rente nicht genügen, kann das zuständige Sozialamt die Kosten übernehmen. Wenden Sie sich am besten direkt dorthin.

 

 

Ja – Ihre Liebsten sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. Auch bei Festen oder Veranstaltungen dürfen Angehörige gerne dabei sein.

 

 

Ja. Unser Fahrdienst deckt neben Rödermark auch Eppertshausen, Dieburg, Rodgau, Obertshausen, Dietzenbach, Heusenstamm und Münster ab.

 

 

Klar. Wenn Sie auf unseren Fahrdienst verzichten, erhalten Sie 80 % der Fahrtkosten zurück. Unsere Tagessätze enthalten den Fahrservice bereits.

 

 

Selbstverständlich. Unsere Einrichtung ist barrierefrei, unsere Fahrzeuge ebenfalls. Unser Team ist im sicheren Umgang mit Mobilitätshilfen geschult.

 

 

Ja. Unser Pflegepersonal übernimmt auf ärztliche Anordnung medizinische Leistungen wie Spritzen, Medikamentengabe oder Wundversorgung. Auch bei der Ernährung achten wir auf besondere Anforderungen.

 

 

Ja, Sie können unser modernes Pflegebad mit bodengleicher Dusche nutzen. Diese Leistung ist privat zu zahlen, da sie nicht über die Pflegekasse abgerechnet werden kann.

 

 

Unsere Tagespflege in Rödermark betreut täglich bis zu 20 Seniorinnen und Senioren gleichzeitig.

 

 

Unsere Einrichtung ist montags bis freitags von 08:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

 

 

Ja, wir organisieren auf Wunsch Termine mit externen Dienstleistern. Die Abstimmung erfolgt gemeinsam mit Ihnen.

 

 

Ja. Unser Physiotherapeut ist Teil des Teams. Externe Therapeuten können unsere Räume nutzen – stimmen Sie bitte die Termine im Voraus mit uns ab.

 

 

Kurzfristige Absagen sind bis zu drei Mal im Monat möglich. Krankenhausaufenthalte oder Pflegevertretungen zählen natürlich nicht als Fehltage.

 

 

Bringen Sie bitte alles mit, was Sie tagsüber benötigen – z. B. Medikamente, Hilfsmittel oder Wechselkleidung. Für Ihre Sachen steht ein abschließbares Fach bereit. Handtücher bekommen Sie von uns.

 

 

Frühstück wird individuell zusammengestellt – mit frischen Brötchen vom örtlichen Bäcker. Den Speiseplan fürs Mittagessen entwickeln wir gemeinsam mit unseren Gästen. Natürlich berücksichtigen wir Unverträglichkeiten und Wünsche.

 

Von Bewegungsübungen, Sitztanz, Spielen und Gedächtnistraining bis hin zu Festen – unser Programm ist bunt und freiwillig. Rückzugsmöglichkeiten stehen jederzeit zur Verfügung.

 

 

Ja – bei freien Kapazitäten jederzeit. Bei dauerhaften Änderungen passen wir den Vertrag gemeinsam mit Ihnen an.

 

 

Sie können auch halbtags teilnehmen – allerdings erfolgt die Abrechnung nach vollen Tagen.

 

 

Ihr Platz bleibt reserviert. Wenn eine Rückkehr dauerhaft nicht möglich ist, können Sie den Vertrag jederzeit kündigen.